De Heilbron ist nachhaltig und engagiert
De Heilbron engagiert sich für seine Gäste, aber auch für Natur und Gesellschaft. Wir tun dies, indem wir nachhaltig wirtschaften. Wir arbeiten zum Beispiel mit regionalen Unternehmern zusammen. Wir haben ein Auge für die Natur und unsere Umwelt, sowohl sozial als auch wirtschaftlich. Sie werden all dies bemerken:
Elektrizität und Wärme
Mit 77 Sonnenkollektoren und 8 Solarkollektoren auf den Dächern des Heilbrons versorgen wir den größten Teil unseres Strom- und Wärmebedarfs selbst. Im Winter unterstützt unser nachhaltiger Pelletofen die Wärmeversorgung.
Gaststättengewerbe
Der Kaffee und Tee, den wir servieren, trägt ein Gütezeichen. Die Milch ist biologisch.
Recycling
Die nachhaltigste Lösung für Abfall ist die Mülltrennung. Deshalb sammeln wir Abfälle so weit wie möglich getrennt. So entstehen aus Papier, Glas, Kunststoff und Restmüll neue Rohstoffe. Unsere Gäste helfen bei dieser Trennung, aber wir arbeiten auch mit getrennten Abfallströmen außerhalb.
Verantwortungsvolle Entscheidungen
Wir verwenden ausschließlich FSC- und PEFC-zertifiziertes Holz und Papier. Für alles von Briefen, Broschüren und Kopierpapier bis hin zu Toilettenpapier.
Unsere Gäste
Wir freuen uns, dass auch Sie als Gast während Ihres Aufenthaltes in der Heilbron zur Nachhaltigkeit beitragen. Zum Beispiel durch:
- Ausschalten des Lichts in den Räumen, in denen Sie sich nicht aufhalten
- Verwenden Sie nur das Wasser, das Sie benötigen
- Nachts und wenn Sie unterwegs sind, drehen Sie den Thermostat herunter
- Mülltrennung
Green-Key-Zertifizierung
De Heilbron strebt eine Zertifizierung durch Green Key an. Dies ist das internationale Gütesiegel für nachhaltige Unternehmen im Erholungs- und Freizeitsektor. Das Zertifikat bedeutet, dass De Heilbron Nachhaltigkeit in seine gesamte Geschäftstätigkeit integriert. Von der Abfalltrennung bis zur nachhaltigen Reinigung und sparsamen Nutzung von Rohstoffen. Denken Sie auch an grüne Instandhaltung, Transport, regionale Produkte und nachhaltigen Einkauf.